• Projekte
  • Journal
  • über hübschergestaltet
  • contact
Menu

hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter

2 Sankt Alban-Kirchrain
Basel, BS, 4052
+41 61 271 44 19

St. Alban-Kirchrain 2   4052 Basel  +41 61 271 44 19

hübschergestaltet GmbH, unabhängige Lichtgestalter

  • Projekte
  • Journal
  • über hübschergestaltet
  • contact

Siza Building

0903 Neubau Büro- und Laborgebäude Novartis Campus, WSJ-187 Siza-Building, Basel (2009-2011)

Bauherr: Novartis Pharma AG, Basel
Generalplaner: Caretta+Weidmann Baumanagement AG, Basel
Design Architekt: Alvaro Siza Arquitecto S.A., Porto, Portugal
Local Architekt: Nissen Wentzlaff Architekten BSA SIA AG, Basel

 

Alvaro Siza’s Wunsch nach einer  verbindenden, präzisen  Beleuchtung konnte mit einem System von präzis gesetzten Lichtlinien erfüllt werden.  
Auf die Mitten der Fassadenelemente  orientiert können sowohl komplexe Einrichtung der Labormöblierung  wie auch die grosszügigen Open-Space Büroflächen mit einfachsten Linien zu einem architektonischen Thema zusammengefasst werden. Die Lichtlinien beginnen und enden exakt auf architektonischen Gegebenheiten und sind untereinander in ein ganzheitliches Gefüge eingepasst.

Pro Gebäudeachse zweifach gesetzte lineare Pendelleuchten mit Mikroprismen-Abdeckung entsprechen den ergonomisch-energetischen Anforderungen  und verteilen das Licht gleichmässig im Raum.  
Die Leuchten stellen die unterste Ebene der offenen geführten Installationsdecke dar und vermögen in der Perspektive die Aufgabe übernehmen, visuell die technischen Installationen abzuschirmen. Ergänzend sind Arbeitsplätze im Open Space Office  mit individuell regelbaren, beweglichen LED-Tischleuchten ausgestattet. Dadurch können die Mitarbeiter ihre persönliche Lichtinsel anpassen.

Die komplett verglasten Besprechungsboxen bekommen Licht von den darüberziehenden Lichtlinien und sind mit individuell regelbaren, kubisch-mittelhohen Lichtstelen möbliert. Diese sind aus präzise gefertigten, mattierten Kunststoffplatten zu einem Lichtvolumen gefügt.

In der Lobby stecken drei feine, zylindrische Leuchten in der Decke und spielen ein Versteckspiel mit der geschwungenen Glas-Metallkonstruktion. In der verspiegelten Decke im Aussenbereich wurde auf eine Beleuchtung verzichtet, um den Spiegeleffekt nicht zu beeinträchtigen.
Die horizontalen Lichtlinien dringen in Erdgeschoss zwischen den beiden Kernen in die Lobby und führen den Besucher zu den Liften und Treppenhaus.
Die Beleuchtung in den Treppenhäusern wird mit Wandaufbauleuchten gelöst, die die Handschrift von Alvaro Siza tragen.

Das Licht begleitet das Gebäude selbstverständlich, ohne es zu dominieren.

Projektpage Novartis-Campus Virchow 6 / Purity, precision and austerity

Bericht auf designboom.com

Siza Building

0903 Neubau Büro- und Laborgebäude Novartis Campus, WSJ-187 Siza-Building, Basel (2009-2011)

Bauherr: Novartis Pharma AG, Basel
Generalplaner: Caretta+Weidmann Baumanagement AG, Basel
Design Architekt: Alvaro Siza Arquitecto S.A., Porto, Portugal
Local Architekt: Nissen Wentzlaff Architekten BSA SIA AG, Basel

 

Alvaro Siza’s Wunsch nach einer  verbindenden, präzisen  Beleuchtung konnte mit einem System von präzis gesetzten Lichtlinien erfüllt werden.  
Auf die Mitten der Fassadenelemente  orientiert können sowohl komplexe Einrichtung der Labormöblierung  wie auch die grosszügigen Open-Space Büroflächen mit einfachsten Linien zu einem architektonischen Thema zusammengefasst werden. Die Lichtlinien beginnen und enden exakt auf architektonischen Gegebenheiten und sind untereinander in ein ganzheitliches Gefüge eingepasst.

Pro Gebäudeachse zweifach gesetzte lineare Pendelleuchten mit Mikroprismen-Abdeckung entsprechen den ergonomisch-energetischen Anforderungen  und verteilen das Licht gleichmässig im Raum.  
Die Leuchten stellen die unterste Ebene der offenen geführten Installationsdecke dar und vermögen in der Perspektive die Aufgabe übernehmen, visuell die technischen Installationen abzuschirmen. Ergänzend sind Arbeitsplätze im Open Space Office  mit individuell regelbaren, beweglichen LED-Tischleuchten ausgestattet. Dadurch können die Mitarbeiter ihre persönliche Lichtinsel anpassen.

Die komplett verglasten Besprechungsboxen bekommen Licht von den darüberziehenden Lichtlinien und sind mit individuell regelbaren, kubisch-mittelhohen Lichtstelen möbliert. Diese sind aus präzise gefertigten, mattierten Kunststoffplatten zu einem Lichtvolumen gefügt.

In der Lobby stecken drei feine, zylindrische Leuchten in der Decke und spielen ein Versteckspiel mit der geschwungenen Glas-Metallkonstruktion. In der verspiegelten Decke im Aussenbereich wurde auf eine Beleuchtung verzichtet, um den Spiegeleffekt nicht zu beeinträchtigen.
Die horizontalen Lichtlinien dringen in Erdgeschoss zwischen den beiden Kernen in die Lobby und führen den Besucher zu den Liften und Treppenhaus.
Die Beleuchtung in den Treppenhäusern wird mit Wandaufbauleuchten gelöst, die die Handschrift von Alvaro Siza tragen.

Das Licht begleitet das Gebäude selbstverständlich, ohne es zu dominieren.

Projektpage Novartis-Campus Virchow 6 / Purity, precision and austerity

Bericht auf designboom.com

0903_Siza Building_JMP_011_007672.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_004057.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_004214.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_005186.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_005335.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_005510.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_005931.jpg
0903_Siza Building_JMP_011_007379.jpg

Siza sings | Film by Fernando Guerra

hübschergestaltet Gmbh, unabhängige Lichtgestalter, contact@huebschergestaltet.ch

Lichtjournal abonnieren

Wir informieren regelmässig über Projekte rund ums Thema Licht. Melden Sie sich gleich an!

We respect your privacy.

Danke!

Am 16. Mai, dem Internationalen Tag des Lichts, feiern wir die Kraft und Magie des Lichts und die Kunst, Räume zum Leben zu erwecken. Lichtdesigner schaffen Atmosphäre, betonen Details und wecken Emotionen. Sie bringen nicht nur Räume WIr sind Stolz! Unser Projekt EBL (Genossenschaft Elektra Baselland), Liestal, Eventgebäude würde für den Mondo-dr Awards 2025 in den Kategorie „Performance Venue“ nominiert.  Sie können Ihre Stimme über den Link Projekt: 1906 Sanierung der Johanneskirche, Basel Lichtplaner: Hübschergestaltet GmbH, Basel⁠⠀⁠@huebschergestaltet
 Bauherrschaft: Evangelisch-Reformierte Kirche, Basel-Stadt @erkbsl
 Architekten: courvoisier Stadtentwicklung GmbH mit Nussbaumer Projekt: 1906 Sanierung der Johanneskirche, Basel Lichtplaner: Hübschergestaltet GmbH, Basel⁠⠀⁠@huebschergestaltet
 Bauherrschaft: Evangelisch-Reformierte Kirche, Basel-Stadt @erkbsl
 Architekten: courvoisier Stadtentwicklung GmbH mit Nussbaumer Rückblick auf einen Workshop mit Niesenglas, bei dem wir die Architekten von Brügger Architekten AG kennengelernt haben, mit denen wir bei mehreren Projekten zusammenarbeiten.

Das Verständnis von Glas ist in der Lichtplanung entscheid Hier teilen wir Bilder von unserem sehr interessanten und lehrreichen Workshop, der von dem Glashersteller „Niesenglass Switzerland GmbH“ geleitet und von Helena Ťapajnová „ASAP Studios“ organisiert wurde, mit der wir i Projekt: 2422 Neubau Klinik, Arlesheim 
Lichtplaner: Hübschergestaltet GmbH, Basel⁠⠀⁠ ⁠@huebschergestaltet 
Bauherrschaft: Klinik Arlesheim AG, Arlesheim @pflege_klinikarlesheim
Architekten/GP: ARGE BSS Architekten, Schwyz und 9graden architectu
Rückblick auf einen Workshop mit Niesenglas, bei dem wir die Architekten von Brügger Architekten AG kennengelernt haben, mit denen wir bei mehreren Projekten zusammenarbeiten.

Der Workshop wurde organisiert von: Helena Ťapajnová @as Das Projekt „Neubau Haus E Spital Interlaken, Unterseen/Schweiz“  ist für den Deutsche Lichtdesign - Preis 2025 in der in der Kategorie „Innenbeleuchtung / Öffentliche Bereiche“ nominiert. ⠀⁠⠀
⠀⁠⠀
Projekt: 1702 FMI N Projekt: 1702 FMI Neubau Haus E Spital Interlaken ⁠
L⁠ichtplaner: Hübschergestaltet GmbH, Basel⁠⠀⁠@huebschergestaltet Bauherrschaft: Spitäler FMI AG, Unterseen⁠ @spitalfmi
Architekten: brügger architekten ag, Thun @brueggerarchitekten⁠ Projekt: 1702 FMI Neubau Haus E Spital Interlaken ⁠
L⁠ichtplaner: Hübschergestaltet GmbH, Basel⁠⠀⁠@huebschergestaltet Bauherrschaft: Spitäler FMI AG, Unterseen⁠ @spitalfmi
Architekten: brügger architekten ag, Thun @brueggerarchitekten⁠