Laufen Forum
0624 Neubau Showroom Keramik Laufen AG, Laufen (2007-2009)
Bauherr: Keramik Laufen AG, Laufen
Architekten: Nissen & Wentzlaff Architekten BSA SIA AG, Basel
Für den Badhersteller Keramik Laufen AG entstand in Laufen ein Showroom, in welchem eine zurückhaltende Grundbeleuchtung die mit gerichtetem Licht präsentierten Exponate nicht konkurrenziert. Eine freie Anordnung der Lichtelemente verstärkt den organisch geformten Bau. Das Atrium erhält ergänzend zum weich einfallenden Tageslicht fokussiertes Kunstlicht zur Verstärkung der Exponate oder zur Inszenierung bei Veranstaltungen.
Das LAUFEN Forum gewinnt den Preis AWARD 2010 FÜR MARKETING + ARCHITEKTUR in der Kategorie „Büro- und Geschäftshäuser, Industrie- und Gewerberäumlichkeiten“!
--
Für den Badhersteller Keramik Laufen AG entstand in Laufen ein Showroom, in welchem eine zurückhaltende Grundbeleuchtung die mit gerichtetem Licht präsentierten Exponate nicht konkurrenziert. Eine freie Anordnung der Lichtelemente verstärkt den organisch geformten Bau. Die mit Kompaktfluoreszenz-Leuchtmittel ausgestatteten und mit einer satinierten Abdeckung versehenen Deckeneinbauleuchten sind frei im Raum verteilt und erzeugen ein angenehmes Grundlicht.
In den Ausstellungszonen sind präzis gesetzte Stromschienen mit akustisch wirksamen Deckenplatten kombiniert. Da alle Teile in schwarz gehalten sind, integrieren sie sich gut in der Decke. Auf den Stromschienen wurden Regent-Strahler (Strahler INMAX CDM-TC für 1 Halogen-Metalldampflampe 70W MT (HIT-TC-CE) mit Sockel G8.5, 230V, direktstrahlend, Betriebsgerätgehäuse aus Aluminiumdruckguss, schwarz thermolackiert, Reflektorgehäuse aus Aluminiumdruckguss, silber metallic thermolackiert, Innenreflektor aus Reinstaluminium, silber eloxiert) eingesetzt. Diese erzeugen auf den weissen Keramikexponaten ein brillantes Licht und bringen das Material zum Strahlen.
Das Atrium erhält ergänzend zum weich einfallenden Tageslicht fokussiertes Kunstlicht zur Verstärkung der Exponate oder zur Inszenierung bei Veranstaltungen. Die in den Oblichtern gesetzten Leuchten bringen konzentriertes Licht bis auf das Erdgeschossniveau. Zusätzlich können für Events richtbare Theaterscheinwerfer eingesetzt werden, welche an deckennahen Traversen montiert wurden.






